Kürzlich habe ich bei Photisserie ein bisschen gestöbert und bin auf ein Rezept für eine Buttercremetorte mit gebrannten Mandeln gest0ßen. Mir war sofort klar, dass ich diese Torte backen will, aber zu welcher Gelegenheit passt so eine wundervolle Kalorienbombe? Natürlich, zu einer Hochzeit! Und zufällig war ich gestern auf eine eingeladen.
Hier ist das Rezept
Gebrannte Mandeltorte
Nussböden
2 Eiweiß
80g Zucker
50g gemahlene Mandeln
15g Mehl
10g Butter
50ml Amaretto
Für die Nussböden (oberste und unterste Schicht der Torte), Eiweiß mit 30g Zucker steif schlagen. Gemahlene Mandeln mit 50g Zucker und Mehl vermengen und unter den Eischnee heben. Butter schmelzen und ebenfalls unterheben. Die Hälfte des Teiges auf eine 18cm große, gebutterte Formen verteilen und bei 180°C ca. 20 Minuten backen. Danach die andere Hälfte backen. Darauf achten, dass sie nicht zu fest werden.
Mandelbiscuit
3 Eier
140g Zucker
125g gemahlene Mandeln
3 Eiweiß
35g Mehl
25g Butter
Für den Mandelbiscuit Eier, 125g Zucker und gemahlene Mandeln schaumig schlagen. Eiweiß und 15g Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Mehl und flüssige Butter ebenfalls unterheben.
1/4 des Teiges in die 18cm Form geben und bei 220°C ca. 10 Minuten backen. Dies wiederholen, bis 4 Böden gebacken sind. Auch hier wieder darauf achten, dass sie nicht zu fest werden. Bei einem Ofen, der sehr schnell backt reichen 7 Minuten.
gebrannte Mandeln
200g ungeschälte Mandeln
125g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 TL Zimt
100ml Wasser
Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zimt in einer Pfanne zum kochen bringen. Mandeln zugeben und weiter köcheln lassen, regelmäßig umrühren.
Wenn das Wasser verdampft ist sind die Mandeln mit einer Zuckerkruste überzogen. Auf Backpapier gut auskühlen lassen (am besten schon am Vortag zubereiten)
Buttercreme
(ich habe das Rezept meiner Schwiegermutter benutzt, das diese Buttercreme die Beste ist, die ich kenne)
750ml Milch
2 Pk Vanillepuddingpulver
100g Zucker
300g Butter
Den Vanillepudding kochen. Dafür Milch, Zucker und Puddingpulver kalt verrühren, dann kochen. Danach sehr gut abkühlen lassen, im kalten Wasserbad geht es schneller. Der Pudding und die Butter müssen unbedingt die gleiche Temperatur haben!
Die Butter schaumig rühren und nach und nach unter den kalten Pudding rühren bis eine homogene Masse entsteht.
150g der gebrannten Mandeln mit einem großen Löffel Buttercreme in einen Mixer geben und zerkleinern bis ein dunkelbraunes Mus entsteht. Die übrigen 50g grob zerstossen. Gut 1/3 der Buttercreme beiseite stellen, den Rest mit dem Mandelmus und den zerstossenen Mandeln vermengen.
Einen der Nussböden mit Amaretto bepinseln, mit Mandelcreme bestreichen und einen Biscuitboden darauflegen. Ebenfalls mit Amaretto bepinseln und mit Mandelcreme bestreichen. Wiederholen, bis alle 4 Biscuitböden geschichtet sind. Zweiten Nussboden als Deckel auflegen.
Mit der beiseite gestellten Buttercreme umhüllen und mit den Mandelblättchen verzieren.
Auf der Hochzeit kam spontan noch ein Klecks rote Grütze dazu. Die beiden haben sich auf Anhieb super verstanden.
Natürlich sieht meine Torte nicht ganz so edel aus wie die von Kathrin, vor allem, weil ich nach dem Backmarathon keine Lust mehr hatte, jedes Mandelblättchen einzeln an die Torte zu setzen. Aber sie schmeckt einfach fantastisch! Sie ist wirklich die ganze Mühe und die vielen Kalorien wert.
Mein Mann meinte, sie sei eine Offenbarung. Darüber freue ich mich sehr!
Kathrin, vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
Hallo
Mir geistert die torte auch schon lange im kopf herum. Meine frage: ich habe “feuergebrannte mandeln”von heindl vorrätig, die sind so rotbraun und sehr hart. Was meinst du, kann man die verwenden?
Lg
Christine
Deine torte schaut übrigens sehr köstlich aus! Ich mach die buttercreme auch immer mit pudding.