Wenn ich keinen Thermomix hätte, würde ich wahrscheinlich nie backen. Ich bin ein großer Fan von diesem ‘wirf-alles-auf-einmal-in-den-Mixtopf’ – System. Wenn ich ein Rezept lese, indem steht, man solle Ei und Zucker schaumig schlagen und dann nach und nach Mehl dazu geben, denke ich immer: ‘Ätsch, mach ich nicht!’. Bisher hat das auch ganz gut geklappt. Zum Beispiel bei diesen Muffins mit flüssigem Schokokern und Erdnuss-Karamell-Streuseln. Die sind wirklich so unverschämt lecker, wie sie aussehen!
Zutaten für den Muffinteig
350 g Mehl
2 TL Backpulver
1 TL Natron
¼ TL Salz
125 g Butter
125 g Zucker
½ TL Vanillezucker
2 Eier
125 ml Milch
Zartbitterschokolade
Zubereitung
Zucker, Vanillezucker und Butter in den Mixtopf geben und bei 37°C/Stufe 1 schmelzen. Milch und Eier dazu geben und auf Stufe 2 verrühren. Die restlichen Zutaten dazu geben und zu einer glatten Masse verrühren.
Den Teig in die Muffinförmchen gießen und in jedes ein Stück Schokolade stecken.
Zutaten für die Streusel
2 Erdnuss-Karamell-Riegel
75 g Butter
1 EL Zucker
1 Prise Salz
125 g Mehl
Zubereitung
Alles außer den Erdnussriegeln in den Mixtopf geben und auf Stufe 3 so lange rühren, bis ein grober Teig entsteht. Die Erdnussriegel zerstampfen und in Stücke zerbrechen. Diese im Linkslauf auf Stufe 2 gründlich in den Teig mischen.
Den Streuselteig in Stücke zupfen und auf den Muffins verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160°C (Umluft) ca. 20-25 Minuten backen.
Die Muffinförmchen von Partyerie sind aus stabilem Papier und haben genau die richtige Größe für diese Muffins. In normalen Muffinformen würden sie zu groß werden und man könnte gar keinen ganzen essen.
Die passenden Papier-Strohhalme sind ebenfalls von Partyerie.
Hmmm, die sehen wirklich unverschämt lecker aus – so richtig süß, verboten und gut 😉 So einen hätte ich jetzt gern zum 2. Frühstück 😉
knutschis Dani
Bähm! Allein schon der Titel…
Sünde pur…
So mag ich das!
Liebste Grüße
Julia