Das wird ein sehr kurzer Artikel, denn Eier mit Avocado zu färben ist total einfach.
Für das Oster Table Setting wollte ich keine naturbelassenen Eier verwenden, um in die ansonsten relativ farblose Dekoration ein paar Farbtupfer zu integrieren.
Da ich von der Farbe, die Avocado an Textilien erzeugt absolut begeistert bin, wollte ich das auch mal mit Eiern ausprobieren.
Dafür habe ich einen Topf mit so viel Wasser gefüllt, dass die Eier komplett bedeckt sind. Das Wasser habe ich, zunächst ohne Eier, mit der Schale einer Avocado und einem Teelöffel Meersalz gekocht, bis der Farbstoff aus der Avocadoschale komplett fermentiert ist.
Das nun tiefrote Wasser habe ich gesiebt und darin die Eier gekocht. Wie lange, hängt natürlich davon ab, wie man seine Eier mag.
Ich habe zuerst sechs Eier gekocht, diese sind sehr gleichmäßig rosa geworden. Im gleichen Wasser habe ich dann nochmal vier weitere gekocht und da hat sich dann eine Art Film auf der Wasseroberfläche gebildet, der sich bei der Entnahme der Eier auf die Schale gelegt hat und damit eine Art Marmorierung erzeugt hat. das war keine Absicht, sieht aber auch ganz interessant aus. Die Eier der zweiten Runde waren auch viel kräftiger gefärbt, als die davor.
Vom Geschmack her hat die Färbung keine Auswirkung auf die Eier, die Farbe dringt auch nicht so durch die Schale, wie chemische Färbemittel.
Mit dem restlichen Sud habe ich dann noch zwei Tücher nachgefärbt.
Viel Spaß beim Nachmachen!
Superidee, die ab nun in Wien umgesetzt wird. DANKE!
Feines Wochenende
Felicitas
Liebe Pepper,
deine Färbeidee gefällt mir, auch das Ergebnis, sowohl auf den Eiern als auch auf den Tüchern.
Danke für die Inspiration, alles Liebe,
Sandra
Die Farbe ist echt schön, gefällt mir persönlich auch besser als chemische Färbemittel!
Das ist ja eine tolle Idee. Die werde ich gleich ausprobieren.
Viele Grüße
So eine schöne und stilvolle Idee! Gefällt mir super gut! Liebste Grüße, Rahel
Wie lange dauert es in etwa? Ich habe es gerade angesetzt, sieht aber gar nicht rot aus…
Guten Morgen liebe Pepper,
das ist ja mal eine klasse Idee! Deine gefärbten Eier sehen super aus, ich wusste gar nicht, was so alles in einer Avocodo steckt. Wird ausprobiert, lieben Dank für die Inspiration!
Wünsche Dir einen tollen Sonntag, lass es Dir gut gehen und bis bald, Tanja
Was für eine tolle Idee. Super schön!
Hallo, danke für den Färbetipp. Hast Du dazu eine grüne glatte oder eine dunkelbraune rauhschalige Avocado verwendet? Danke für feedback dazu 🙂
Das spielt keine Rolle, ich hab schon beides benutzt. Die Farbe wird immer ziemlich gleich.
Woahhhhh, die Farbe ist soooo toll <3 Ich habe neulich auch mit Naturfarben gefärbt, aber lila fehlt mir noch in der Sammlung. Die sind sooo schön!
Hallo, das ist so hübsch, aber es klappt bei mir nciht. Hab ich die Schale nicht fein genug abgemacht oder wie kan es sein, das mein Wasser nur grün und nicht tiefrot ist?? Ich hatte so eine Avocade mit dunkler Schrumpelschale. Hilfe 🙂
Liebe Grüße
Dörte
Du musst die Schale einfach lang genug im Wasser lassen.
hm, bei mir hat es auch nicht sooo toll geklappt. hab die schale nach dem kochen noch zwei tage ziehen lassen, trotzdem ist es nur ein zartes pfirsich geworden (auf mit alaun gebeiztem baumwollstoff). hübsch, aber eben seeeehr zart.
Am Ende von Versuch 2 hatte ich ein Avocadogefärbtes ein und das sieht aus, als hätte es eine dunkelbraune Holzmaserung mit einem Ticken Lila 😉 Ich probier’s irgendwann nochmal.Liebe Grüße&Frohe Ostern!, Dörte
Meine Färbereihe ist nun fast fertig. Diesen Lilaton bekomme ich nicht hin, doch ich finde meine Ergebnisse trotzdem schön – der Werdegang auf meinem Blog nachzulesen: http://fadenspielundfingerwerk.de/2018/03/14/avocadoschale-zum-faerben-und-eine-deko-idee/
Viele Grüße,
Karin
Hallo 🙂
funktioniert dies nur mit weißen Eiern?
Danke ?
Nein, das geht auch mit braunen.
Hallo Pepper, ich habe mich exakt an deine Anleitung gehalten. Da ich die doppelte Menge Eier zu färben hatte, habe ich also zwei Avocadoschalen und die doppelte Menge Wasser und Meersalz genommen. Das Wasser sieht nach etwas über eine Stunde kochen von der Farbe her super aus. Die weißen Bio-Eier nehmen die Farbe aber nicht wirklich an, sie waren nach 10 min kochen hellbraun und jetzt kochen sie bereits 20 min und haben noch immer nicht mehr Farbe angenommen. Ich bin echt am Verzweifeln. Warum geht das nicht so schön wie bei dir? Hast du eine Idee? Meine Stimmung ist im Keller … Liebe Grüße