Durch Zufall bin ich im Internet auf den Trödelmarkt in der alten Mälzerei in Haßmersheim aufmerksam geworden.
Ein Flohmarkt in einem alten denkmalgeschützten Gebäude, das klingt interessant. Also haben wir uns samstags auf den 45 minütigen Weg in den Odenwald gemacht, ganz gespannt, was uns da erwartet und was wir alles finden.
Flohmarktbesuche sind wie Schatzsuche. Ich liebe es!
Der Trödelmarkt, bei dem Neuware glücklicherweise unerwünscht ist, ist nicht besonders groß, aber die Kulisse in dem alten Werk hat etwas Besonderes. Nicht nur, dass man auch bei schlechtem Wetter ungestört stöbern kann, die großen Fabrikfenster, die hohe Decke und die nackten Stahlträger sind für einen Trödelmarkt eine schöne Kulisse.
Unter der angebotenen Ware gibt es so manchen Schatz zu entdecken. Ganz am Ende des Raumes befindet sich ein Stand in einem kleinen, abgetrennten Raum, der wirklich schön aufgebaut ist. So richtig viel unterschiedlicher Kram, dazwischen sorgen Kerzen für eine schöne Stimmung.
Wir waren zweimal in dem Zimmerchen, weil ich Angst hatte, etwas übersehen zu haben. Ich konnte mich gar nicht mehr losreißen, ständig hat irgendwas meinen Blick eingefangen.
Das grüne Bild hat es mir sehr angetan, aber leider hat es 60€ gekostet und meine Argumente waren zu schwach, um meinen Mann davon zu überzeugen, dass wir es brauchen. Dafür habe ich eine von den Apothekerflaschen und eine kleine Holzpuppe gekauft, die ich Luzzie getauft habe.
Die Dame, der das alles gehört meinte, von allen Dingen hier sei die Puppe das gewesen, was sie mir am wenigsten zugetraut hätte. Ha! Ich bin unberechenbar!
Am anderen Ende des Raumes gibt es eine kleine Küche, in der ein Koch für das leibliche Wohl der Besucher sorgt.
Außerdem befindet sich auch hier ein separater Raum, in dem Bücherregale und alte Sessel aufgestellt sind. Hier gibt es für Liebhaber alter Bücher Einiges zu entdecken!
Was ich besonders interessant fand, war, dass eine alte Bibel direkt neben einem Buch über den Urknall lag. Schöpfung vs. Evolution.
Ich habe eine der schönen Bibeln mit einer Widmung von 1904 für 6€ gekauft.
Es hat sich wirklich gelohnt hierher zu kommen, ich hätte noch so Einiges mehr kaufen können und es gab wirklich viel zu sehen.
Nicht nur der Trödelmarkt war interessant, auch das Gebäude selbst. Als wir unsere Entdeckungstour durch die Markthalle beendet hatten und uns mit einem Salat und paniertem Fisch stärken wollten, kamen wir mit dem Sohn des Besitzers ins Gespräch und er bot an, uns die Mälzerei zu zeigen.
Da sage ich als Geschichtebegeisterte natürlich nicht nein! Die Führung war total interessant und ich habe mir mal wieder sehr gewünscht, professionelle Fotografin zu sein. Denn diese Kulisse ist wirklich der Hammer!
Aber mehr darüber erfahrt ihr morgen. Wenn ihr einen Ort für spannende Fotos oder eine außergewöhnliche Location für eine Party sucht, habe ich hier genau das Richtige für euch!
Hier sind die Termine für die nächsten Märkte:
Samstag 08.06.2013 9.00 h – 16.00 h
Freitag 21.06.2013 18.00 h – 23.00 h
Samstag 22.06.2013 9.00 h – 16.00 h
Samstag 06.07.2013 9.00 h – 16.00 h
Freitag 19.07.2013 18.00 h – 23.00 h
Samstag 20.07.2013 9.00 h – 16.00 h
Weitere Infos findet ihr auch auf der Facebookseite des Werks.
Freitags findet ein Abend-Flohmarkt bei Kerzenlicht statt. Den muss ich mir auch unbedingt noch anschauen.
Vielleicht sieht man sich ja mal dort?
wow …. das sieht einfach toll aus. man kann die atmosphäRe diRekt spüRen. da wäR ich geRn mitgegangen.
liebe gRüße. käthe.
Ich hoffe beim nächsten Besuch nimmst du mich mit! Tolle Bilder und ne extra Führung, ich bin Platt!
Wärst du nicht gerade in den Niederlanden rumgetingelt, hätte ich dich natürlich mitgenommen. Nächstes Mal auf jeden Fall!
da will ich auch mal hin!
Das nächste Mal machen wir nen Mädelsausflug draus!